@charlotte_schreibt: Das perfekte Weiß (3)

Scroll down to content

Wo bin ich stehen geblieben? Welches Weiß?

Es ist mein Künftiger, der mich zunächst vom hohen Ross herunter holt: „Charlotte, alte Mädchen müssen nicht unbedingt in weiß heiraten.“ Das sitzt, denke ich brüskiert. Da es meine erste Hochzeit mit mir als Haupt-Protagonistin ist, lasse ich mich aber keineswegs von weiß oder weißverwandt abbringen.

Aber wie meint mein scharfzüngiger Chef tagsdrauf im Vorbeigehen nonchalant zu mir: „Charlotte, Nicht dein Kerl bestimmt die Farbe!“ Genau, auch nicht welches weiß! Rein oder unrein, völlig unwichtig!

Allmählich empfinde ich die Suche nach dem ganz persönlichen Weiß als eine weitere Herausforderung auf dem Weg zur vollkommenen Paarbeziehung. Die Hochzeit dürfe nicht viel kosten, so ist die Vorgabe meines Verlobten. Das lasse ich mal weiter unkommentiert. Die Reihenfolge seiner Argumente ist beeindruckend lang, beinahe wie Schäfchen zählen. Gähn! Da bleibt mir als Passionsrebellin der Widerspruch im Halse stecken. Teures Weiß oder billiges Weiß? Ich will mittlerweile ausschließlich weißverwandt. Die dunklere Nuance von „unbunt“, also elfenbeinweiß, ist nach heutigem Maßstab viel teurer und schlussfolgernd in Designer-Brautmoden-Ateliers ohne Preisschild zu finden.

Mein Chef, zugleich ein wahrer Freund der Verschwendung, ruft mir spontan nach einem Meeting eine charakteruntypische Lösung zu: „Secondhand, das passt zu deinem Niveau! Hättest du selber drauf kommen können.“ Er dreht sich lachend weg. Das war kein nettes Lachen. Kennt Ihr so ein Lachen? So ein Lachen mit einem fiesem Glucksen zwischen den lachenden Tönen? Das ist mein wahrer, bester Freund, denke ich seufzend und möchte an dieser Stelle mit den Augen rollen! „Aus zweiter Hand, nicht dein Ernst?“ krächze ich ihm nur kreideweiß hinterher.

Fortsetzung folgt, meine Lieben, bestimmt. 😉

// Copyright / Claudia Buecken

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: