Geschlagene neun Stunden habe ich mit meinem VW-Blechwunder benötigt, um anzukommen. Gut, drei Zwischenstopps habe ich eingelegt, um bei einem davon meine obligatorische Bockwurst mit Senf zu knacken und um ein kurzes Update per Whatsapp nach Berlin zu senden, aber leugnen kann ich es nicht: Das schnellste Geschoss ist mein Käfer nicht. Ich bräuchte längst ein neues Auto mit per Pace! Kann mich aber nicht lösen. Das Loslassen-Können ist noch nie meine Stärke gewesen. Die Neuwagenbranche hat nicht an mir verdient. Mein knallroter Liebling ist eine treue Autoseele. So was gebe ich nicht zum Blech-Friedhof. Läuft doch noch wie geschmiert. Keine überflüssige Elektronik, guter Sound, einfach nur cool, auch beinahe zwanzig Jahre nach Millenium ! Immer schön rechts fahren.
Jetzt, nachdem ich auf die Urmutter des Kreisverkehrs gefahren bin, blase ich den Hauptstadtatem aus, umrunde den Riesenkreisel und füge mich blind in den Aachener Straßenverkehr ein. Meine Reifen haben jetzt den Grip der Heimat und leiten mich hoffentlich von allein ans Ziel.
Völlig überrannt von diversen Gefühlsausbrüchen starre ich bei den Rotphasen der Ampelschaltung auf die umliegenden Gebäude. Kenne ich ! Kenne ich! Jep, kenne ich! Wahre Hotspots meiner Vergangenheit bauen sich vor mir auf. Oh, gibt es immer noch! Damals, weißte noch? Was, wo ich der Jeansladen nur hin???? Kenne ich nicht. Geht auch gar nicht! Wie hässlich! Was haben die Stadtplaner sich dabei gedacht? Ich fahre an der Uni vorbei und frage mich: Was ist Geschmack? Guter Geschmack ist teuer, denke ich bewertend und breche meine weiteren Gedanken dazu ab. Miese Laune darf sich jetzt keinen Platz erobern.
Ich bin zurück, meine Güte. Trotz der neuen Gebäude-Juwelen am Straßenrand fühle ich mich ins Jahr 2007 zurück katapultiert. Zack! Eiskalt erwischt! Wo sind die dreizehn Jahre hin? Im Inneren klappt Berlin wie ein Kartenhaus zusammen, ist platt in meinem Kopf. Fühle mich wie auf eine Reise durch die Zeit. „Ich liebe Zeitreisen“, flöte ich verbal.
Fortsetzung folgt// Copyright/ Claudia Buecken
*ist Auslegungssache