HOME OFFICE – Krieg oder Frieden? (1)

Scroll down to content

2020: Des einen Leid, des anderen Freud. Für die einen Stubenarrest, für die anderen der ersehnte Frieden?

Vor einem Jahr am 17. März stand für mich und einen Teil meiner Kollegen fest: Team B geht ins Home Office, um genau zu sein:  Mobiles Arbeiten ab sofort. Es gibt einen Unterschied zwischen den Begrifflichkeiten „Home Office“ und „Mobiles Arbeiten“, aber dazu später mehr. Alles nach der Reihe. Team A blieb präsent im Büro. Ich hatte also ein „B“ ergattert, um 16 Uhr meinen Rechner runtergefahren, meinen Schreibtisch aufgeräumt, den Trolley abgeschlossen und der Welt, wie ich sie immer seit 51 Jahren bei mir getragen hatte, Adieu gesagt. Als ich draußen vor dem Gebäude stand, fiel etwas ab: Die Schwere, die aus täglichem Seufzen und Atemübungen bestand, eine Art Überlebensstrategie. Jeder Kollege hatte bis dahin seine eigene Strategie, meine war aus mehreren Bauteilen zusammengesetzt: Musik auf die Ohren und Humor als Gegenmaßnahme gegen Maßnahmen, die für einen selbst ein Mysterium blieben

Also versprach die Aussicht auf Home Office die Verheißung auf Ruhe und Frieden. Das gelobte Land in den eigenen vier Wänden. Plötzlich leicht wie eine Feder flog ich zur S-Bahn-Station Richtung Zuhause

Ehrlich jetzt, die Gedanken hüpften vor Freude in einer Phase, in der die neue Zeitrechnung eingeläutet wurde, aber für viele andere Menschen schwer werden würde.  Aber lasse ich das mal beiseite, bleibt bei mir im Kern die pure Erleichterung und auch eine gewisse Dankbarkeit, dass mein Arbeitgeber Hashtag „wirbleibenzuhause“ möglich gemacht hatte. Ja, die Firma hatte Home Office bzw. Mobiles Arbeiten eh in der Mache, aber was eine beginnende Pandemie urplötzlich für Möglichkeiten aus dem Firmenhut zauberte, grandios.  Ich war auf jeden Fall begeistert. Die Welt, wie sie neu gestaltet wird, her damit!

Doch wusste ich eigentlich, welcher Home Office Typ ich war?

Fortsetzung folgt.

Erfahrungsbericht / Frau Buecken im10. April 2021

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: