Homeoffice – Breaking News (5)

Scroll down to content

Acht Stunden-Tag und das Management nach der ersten Stunde aus dem Blick verloren?

Am Ende des Tages mal wieder keine Zeit und hinten hängt noch viel Arbeit dran? Die ewige Ausrede als Antwort für „Warum schaffe ich meine Tagesziele nicht?“ Was nützt das schön ausgemalte Bullet Journal*, präpariert mit exakten Linien und Sprechblasen für Notizen, wenn Defizite um 17 Uhr aufblinken? Wer im Büro bereits hinter Plan her hechelt, wird es im HO wohl kaum anders hinkriegen. Oder doch?

Wer fremdgesteuert seine Aufgabenteilung jeden Morgen abrufen kann, hat auf den ersten Blick erst mal Glück und kann stur das abarbeiten, was da so anfällt: Korrespondenz, Fallakten in Datenbanken (Falldiggies), Anfragen, Rechnungen, Buchhaltung, telefonischer Kundenservice, verhasste Ablage (gibt es die noch ?) und ein erfrischendes Webex 1-2-1 mit Chef oder Chefin. Feierabend. Weisungsgebundenes Arbeitnehmerglück. Sekunden später auffe Couch! Klingt simpel, aber auch auf diesem Spielfeld gibt es Regeln und nicht nur für „Arbeitnehmende“ (lach, wieder so eine neue angepasste Wortkreation in Gender-Zeiten)

Wer seine Zeit und seine Aufgaben jedoch erst mal selbst zu strukturieren hat, weil er nach Jahren der Aufopferung für andere Firmen sich selbstständig gemacht hat, guckt erst mal blöd, wenn es nicht so hinhaut wie es im gepimpten Journal steht. Einsteiger-Webinare für Freiberufler völlige Theorie.

Was hindert dich an der Erfüllung deines Plans? Du hast das Tempo einer Wanderdüne? Zu viel Bullet?

„Zu viel Ablenkung, zu viel Bullshit!“ antwortet das unschuldige Engelchen auf deiner rechten Schulter.

„Ohne Neuigkeiten und Kontakten kommst du nicht klar“, provoziert das Teufelchen auf der linken Seite und scheuert räuberisch mit dem Klumpfuß.

Du hast ein buntes Heft mit Gliederungspunkten und eine tolle Struktur. Also plane Freiräume ein, die erlauben, dich abzulenken und die Breaking News zu lesen. Neuigkeiten aus der Branche? Witziges oder Skandalöses von Kollegen? Gerüchte? Whatsapp-Nachrichten? E-Mails, wichtige und unwichtige gleichermaßen. Danach kehre zurück zu Seite zwei deiner Kritzeleien und bleibe fokussiert. Ignoriere für zwei Stunden dein Handy, deine Türklingel (Lebensmittel-Lieferdienste ausgenommen) und deinen ewig bettelnden Kühlschrank. Nach jedem abgehakten Aufgabenpunkt spreche mit deinem Belohnungszentrum (das gute!) und greif dir was ab.

Auf dem Weg zum Füllhorn weiche nicht vom Weg ab. Klebe dir Hin- und Rückpfeile auf den Boden, denen du akribisch folgst, aber nur für die Personen, die gefährdet sind, doch noch flugs die Spülmaschine ausräumen zu wollen. Arbeit und Freizeitaktivitäten sind in der Home Zone wirklich direkte Nachbarn mit einem Raum als Begegnungsstätte, und daher ist es sehr verführerisch, den Laundry-Sack mal eben nebenbei zu leeren. Lass es! Du hast Ziele. Die stehen im Bullet Journal, schon vergessen?

Was ich hier sagen will: Ablenkungen während der Arbeitszeit sind wirkliche Profikiller, die ihr Handwerk verstehen. Das sind perfide Störenfriede, manipulierende Zeitdiebe und die Ursache für nicht wenige Stresssituationen, sobald du feststellst, dass dein Plan außerplan läuft. Entlarve diese miesen Typen.

Das Ziel im HO kann sogar sein, in weniger Zeit mehr zu schaffen. Produktivität, am besten noch gemessen in „Höher, weiter, schneller“. Die Zeichen stehen dafür gut, aber wirklich gewollt? Ist das wirklich der Trend und noch zeitgemäß? Zeit lässt sich nicht durch Stoppuhren anhalten. Zeit bleibt Zeit und was wir daraus machen, liegt in deinen Händen.

Bündele deine Zeit, und am Ende bleibt mehr für dich übrig.

Fortsetzung folgt // Frau Buecken

*eine deutsche Übersetzung für den Begriff „Bullet Journal“, oft „BuJo“ genannt, gibt es nicht. Der Name leitet sich vom englischen Begriff „bullet point“ (auch „Bullets“) für „Gliederungspunkte“ ab.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: